Online seit dem 27.09.04
Neuer Server seit dem 16.11.06
SINNFLUT
Jugendnachrichtenagentur für ökologische und soziale Kreativität
Für Drachen lachen (Spot-Nr. 435)
Friedlich beleuchtete die Morgensonne das Feuchtbiotop in der Nähe des niedersächsischen Stade. Eine sanfte Brise spielte mit den Grashalmen am Ufer des Weihers. Die Luft war reich an Sauerstoff.
Franz, der Frosch, und Ursel, die Unke, feierten den jungen Tag. Wieder zwei dutzend Stunden, in denen ihre Heimat unberührt bleiben würde. Von ihrem Feuchtbiotop gab es noch keine Dokumentation, keine Fotos, keine Filme, keine O-Töne - nichts! "Betreten verboten!", hieß hier die erste Devise, "Jeder Lärm ist zu vermeiden", die zweite. Nummer drei lautete: "Schadstoffabsonderung untersagt!" Somit war die Chance einer Kartografierung mit Hilfe motorisierter Flugobjekte gleich null. Franz und Ursel genossen diese Einsamkeit. Unendlich viel Zeit füreinander.
Doch was war das? Lautlos schob sich ein dunkles Objekt vor die morgendlichen Strahlen. Ein kalter Schatten fiel direkt auf das verliebte Pärchen. Franz und Ursel wurden unruhig. Wagte es hier etwa jemand, eine der drei Vorschriften zu unterlaufen? Tatsächlich! Ein großer Lenkdrachen stand über dem Feuchtbiotop und blinzelte mit seinem Kameraauge. Mehrfaches Klicken, ein kurzes Surren, schnell vom Wind davongetragen.
So lautlos wie er gekommen war, entschwand der Schattenspender. Franz und Ursel hockten wieder in der Morgensonne. "Und - hast du gelächelt?", frug Franz. mg
Naturverträgliche Luftbildfotografie mit Hilfe von Drachen
Ulrich Monsees, Stade, Telefon: (04141) 66 717, e-Mail: u.monsees@gmx.net
Dieser Text entstand nach einem Treffen mit einem Mitglied von Sinnflut anlässlich eines Treffens zur 5. Preisverleihung der Tutzinger Stiftung zur Förderung der Umweltbildung im Oktober 2000.
--
SINNFLUT
Erkelenzdamm 47
10999 Berlin
Fon: (030) 61 40 18 50 / 51
Fax: (030) 61 40 18 52