Online seit dem 27.09.04
Neuer Server seit dem 16.11.06
Segeltörns mit dem historischen Frachtschiff
Mit dem fast 100 Jahre alten Frachtsegler "Wilhelmine von Stade" können Gäste und Einheimische ab Stader Stadthafen zu Kürztörns, Tagesfahrten oder mehrtägigen Fahrten aufbrechen. Termine können auch individuell vereinbart werden. Eine erfahrene Crew ist dabei immer an Bord. Mithilfe der Reiseteilnehmer zum Beispiel beim Segelsetzen, in der Kombüse oder beim "Koje bauen" ist aber gerne erwünscht.
Ziele der Fahrten sind sowohl die romantischen kleinen Häfen und Nebenarme der Unterelbe als auch bei Mehrtages Törns das Watt in der Elbmündung, die Ostsee oder die Schlei. Mitsegeln können bis zu neun Gäste.
Für Einzelpersonen oder kleine Gruppen werden öffentliche Fahrten angeboten. Je nach Tidenzeiten ergeben sich Kurz- oder Tagestörns. Die 4- bis 5-stündigen Kurzfahrten führen je nach Wind und Wetter auf der anderen Elbseite durch das Naturschutzgebiet der Haseldorfer-Binnenelbe oder um Lühesand herum. Bei den 10-stündigen Tagestörns segeln wir in der Regel nach Glückstadt, dort gibt es die Möglichkeit zu einem Landgang. Entsprechende Termine gibt es auch auf der Internet-Seite der STADE Tourismus-GmbH.
Die Kurzfahrten dauern vier bis fünf Stunden und kosten für Erwachsene 30,- Euro und für Kinder (6-12 Jahre) 20,- Euro pro Person.
Die Tagesfahrten dauern zehn bis elf Stunden und kosten für Erwachsene 60,-Euro und für Kinder (6-12 Jahre) 40,- Euro pro Person.
Die Kosten für Mehrtages Törns sind abhängig von der Dauer des Törns.
Gruppen von bis zu 9 Personen können auch das ganze Schiff mit einer 3 köpfigen Besatzung chartern . Die Kosten belaufen sich auf 500 € pro Chartertag , zuzüglich Verpflegung.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lassen sich in eine andere Welt entführen.
Weitere Informationen über das Schiff, den Verein und aktuelle Termine für verschiedene Törns mit der „Wilhelmine von Stade“ direkt auf der neuen Schiffs-Seite. Treffpunkt ist jeweils der Liegeplatz auf der Neubauseite des Stader Hafens (gegenüber vom Hafenhaus).
Seit Sommer 2009 steht dem gemeinnützigen Verein zur Pflege alter Seemannschaft „Wilhelmine von Stade“ ein zweites Schiff für die Jugendarbeit und Gästefahrten zur Verfügung. Nach einer umfangreichen Restaurierung wird die "Wilhelmine" ab 2010 mit dem "Heinrich" auf der Elbe und in der Ostsee unterwegs sein. Damit können wir bei einer Gästefahrt dann 18 Personen mitnehmen.
Der "Heinrich" wurde von der Steinkirchener Reederei "Schiffahrtskontor Altes Land" (SAL) gekauft und unserem Verein zur Nutzung überlassen.